Best VPN Promotions | Wie richte ich einen VPN-Server auf Synology ein
Was ist ein VPN und warum sollte man es nutzen?
Ein VPN, oder Virtual Private Network, ist ein Service, der Ihre Internetverbindung über einen sicheren Tunnel leitet und Ihre Online-Aktivitäten verschlüsselt. Dies bietet zahlreiche Vorteile, wie den Schutz Ihrer Privatsphäre, die Möglichkeit, geografische Blockaden zu umgehen, und die Sicherheit bei der Nutzung öffentlicher WLANs. VPNs sind besonders nützlich für Nutzer, die ihre Online-Sicherheit erhöhen oder auf Inhalte zugreifen möchten, die in ihrem Land nicht verfügbar sind.
Warum Synology für einen VPN-Server?
Synology NAS (Network Attached Storage) Geräte sind bekannt für ihre Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit. Sie bieten eine Vielzahl von Anwendungen, einschließlich der Möglichkeit, einen VPN-Server zu hosten. Die Vorteile der Nutzung eines Synology NAS für einen VPN-Server umfassen einfache Verwaltung, integrierte Sicherheitsfunktionen und die Möglichkeit, den VPN-Server mit anderen Diensten wie Cloud-Speicher oder Surveillance Station zu integrieren.
Schritt-für-Schritt Anleitung zur Einrichtung eines VPN-Servers auf Synology
- Best Vpn Promotions | عنوان: کیا آپ کو بہترین مفت آن لائن VPN کی ضرورت ہے؟ یہاں ہے آپ کے لیے بہترین مفت آن لا...
- Best Vpn Promotions | Judul: Apa itu Secure VPN Mod APK dan Bagaimana Cara Menggunakannya
- Best Vpn Promotions | Nord VPN Accounts: Wie Sie das Beste aus Ihrem Abonnement herausholen
- Best Vpn Promotions | VPN سرچ کیا ہے اور آپ کو کیوں استعمال کرنا چاہیے؟
- Best Vpn Promotions | Judul: Apa VPN Terbaik untuk iPhone
Um einen VPN-Server auf Ihrem Synology NAS zu installieren, folgen Sie diesen Schritten:
1. **Vorbereitung**: Stellen Sie sicher, dass Ihr Synology DSM (DiskStation Manager) auf dem neuesten Stand ist. Gehen Sie zu "Package Center" und installieren Sie das "VPN Server" Paket.
2. **Konfiguration des VPN-Servers**: Nach der Installation öffnen Sie das VPN Server-Panel. Hier können Sie den VPN-Dienst aktivieren und die Art des VPN-Dienstes auswählen (OpenVPN, PPTP, L2TP/IPSec). Für den Hausgebrauch empfiehlt sich OpenVPN wegen seiner Sicherheit.
Best Vpn Promotions | Wie richte ich einen VPN-Server auf Synology ein3. **Erstellen von VPN-Benutzern**: Fügen Sie Benutzer hinzu, die auf den VPN-Server zugreifen dürfen. Gehen Sie zu "Privilege Settings" und fügen Sie Benutzer oder Gruppen hinzu.
4. **Portweiterleitung**: Wenn Sie den VPN-Server von außen zugänglich machen möchten, müssen Sie die Ports auf Ihrem Router weiterleiten. Dies beinhaltet Port 1194 für OpenVPN.
5. **VPN-Client einrichten**: Laden Sie das OpenVPN-Config-Paket herunter, das Synology für Sie erstellt, und importieren Sie es in Ihren VPN-Client auf Ihrem Gerät.
Best VPN Promotions
Neben der Einrichtung Ihres eigenen VPN-Servers, könnten Sie auch interessiert sein, die aktuellen VPN-Promotionen zu nutzen. Hier sind einige der besten Angebote im Moment:
- **NordVPN**: Bietet oft Rabatte auf langfristige Abonnements, mit bis zu 70% Rabatt auf den 2-Jahres-Plan.
- **ExpressVPN**: Bekannt für seine hohe Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit, bietet ExpressVPN gelegentlich bis zu 49% Rabatt auf den jährlichen Plan.
- **Surfshark**: Ein günstiger Anbieter, der aktuell bis zu 81% Rabatt auf den 2-Jahres-Plan anbietet, zusammen mit einem 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.
- **CyberGhost VPN**: Bietet eine breite Palette von Servern und regelmäßig Rabatte, oft mit zusätzlichen Monaten kostenlos.
Schlussfolgerung
Die Einrichtung eines VPN-Servers auf einem Synology NAS bietet eine zuverlässige und sichere Methode, um Ihre Online-Privatsphäre zu schützen und Zugriff auf weltweite Inhalte zu ermöglichen. Während es einige technische Kenntnisse erfordert, sind die Vorteile unbestreitbar. Zusätzlich können Sie sich auch für eine der aktuellen VPN-Promotionen entscheiden, um sofort von professionellen Diensten zu profitieren, die Ihnen die Verwaltung abnehmen. Egal, ob Sie sich für den Eigenbau entscheiden oder ein Abonnement wählen, der Schutz Ihrer Online-Aktivitäten ist von unschätzbarem Wert in der heutigen digitalen Welt.